Ganz ehrlich? Wenn ich eins nicht mag:
Portraits ohne Schatten, flach beleuchtet und sterbenslangweilig.
Charismatisches Porträt eines Mannes mit weißem Bart
Ich finde Portraits ohne Schatten sterbenslangweilig und das Gegenteil von charismatisch. Meiner Meinung nach vermitteln sie keine Tiefe oder Dimension und wirken flach und eindimensional.
Schatten sind ein wichtiger Bestandteil der Bildgestaltung, da sie helfen, die Form und Kontur eines Objekts zu definieren. Ohne Schatten wirkt ein Portrait wie eine flache Abbildung, die wenig oder gar keine Details zeigt.
Darüber hinaus können Schatten auch dazu beitragen, Emotionen und Stimmungen zu vermitteln. Ein Portrait mit Schatten kann zum Beispiel geheimnisvoll, mysteriös oder dramatisch wirken. Ein Portrait ohne Schatten wirkt hingegen oft distanziert und uninteressant.
Im Hinblick auf Charisma ist es mir wichtig, dass ein Portrait einen Eindruck von der Persönlichkeit des Abgebildeten vermittelt. Schatten können dabei helfen, die Persönlichkeit eines Menschen auszudrücken.
Ein Portrait ohne Schatten vermittelt hingegen keinen Eindruck von der Persönlichkeit des Abgebildeten. Es wirkt neutral und unpersönlich.
Ich bin der Meinung, dass Portraits mit Schatten einfach lebendiger und interessanter sind. Sie vermitteln einen besseren Eindruck von der Persönlichkeit des oder der Abgebildeten und sind daher meiner Meinung nach charismatischer.
Ruf mich für mehr Infos gern an, auch am Wochenende: 069 956 333 55.
Falls ich nicht »rangehe«, hinterlasse bitte deinen Namen und deine Rufnummer.